Evidenzbasierte Fremdsprachendidaktik
        Zu fordern ist eine Didaktik nach dem Vorbild der evidenzbasierten Medizin. Wir sollten die ersten Schritte, die gemacht wurden, kennen und weitere Schritte in    
    
        
    Praxistaugliche Wissenschaft
        Ich fragte einen Kollegen, Prof. Dr. Sowieso, der auch Englischlehrer ausbildet, mit didaktischem Schwerpunkt: „Wann haben Sie denn zuletzt eine Englischstunde gegeben?“  „Wieso?“ Dann    
    
        
    Methodenvergleiche
        Es ist bekannt, dass die großen (amerikanischen) experimentellen Methodenvergleiche in der Fremdsprachendidaktik darunter gelitten haben, dass die zu vergleichenden Methoden ungenau beschrieben und ihr    
    
        
    Wir sind Halbexperten
        Gute Wissenschaft macht sich nicht wichtiger, als sie ist. „Alle Theorien sind Hypothesen, alle können umgestoßen werden. Das Spiel der Wissenschaft hat grundsätzlich kein    
    
        
    Tipps für Schüler
        Ein Selbsthilfe-Programm für Schüler in 12 Schritten 1. Wenn ihr hinter anderen zurückbleibt und Versäumnisse aufholen wollt, versucht erst mal selbst, wieder den Anschluss    
    
        
    Tipps zum Selberlernen
        Vorweg: Es gibt keine Wundermethode, aber viele leere Versprechungen, mit denen man den Leuten das Geld aus der Tasche zieht. Sprachenlernen ist allemal Gedächtnisarbeit,    
    
        
    Stundenentwürfe
        (Bild: Titelseite EBU 4/1998) Hier finden Sie ausgearbeitete Unterrichtsvorschläge, die Sie in Vertretungsstunden einsetzen können. Lehrziele und Arbeitsschritte sind angegeben, dazu gibt es Arbeitsmaterialien,    
    
        
    Einführung
        Sprache muss inszeniert werden. Studieren Sie mit Ihren Kindern lustige Sketche ein und machen Sie auf diese Weise wichtige Redemittel verfügbar. Unterrichten sie Ihre    
    
        
    Gebrauchsanweisung
        Das Einstudieren nach der Muttersprachenmethode Die erste Aufgabe besteht darin, die Texte einzustudieren, damit die Schüler sie vor der Klasse vorführen können, und zwar    
    
        
    Zwanzig Dialoge
        Zum Download bitte anklicken: English(1) The model teacher Language barriers Sleepy Johnny Home sweet home Power to the children Work, work, work Wrong world    
    
        
    Kommentare / Übungsvorschläge
        Kommentar zu The Model Teacher Oskar ist ein cooler Typ, und sein Lehrer nicht in allem vorbildlich (The model teacher = der vorbildliche Lehrer;    
    
        
    Zur Kritik des fremdsprachlichen Anfangsunterrichts an der Grundschule
        Ich zitiere aus der Süddeutschen Zeitung (12.7.04) über den EU in der Grundschule: „In einem sind sich alle Länder einig. Die Lehrkräfte sollen kein