Methodische Fehler haben verheerende Folgen für lernschwache und wenig motivierte Schüler, die schnell aufgeben. So sind Fremdsprachen an Grund-, Haupt- und Gesamtschulen
1. „Nahezu alles, was die moderne Schulpädagogik für fortschrittlich hält, benachteiligt die Kinder aus bildungsfernem Milieu“ (Hermann Giesecke) Bei den Fremdsprachen ist
Einblicke in den Tatort Fremdsprachenunterricht vermittelt das Buch Der Lehrer ist unsere Chance. Wie Schüler ihren Fremdsprachenunterricht erleben. (Essen 2005). Es bietet
Richtig Anfangen: Grundkonzept für einen neuen Anfangsunterricht (von der Grundschule bis zur VHS) „Richtig anfangen“ basiert auf fünf Grundannahmen. Die erste: Sprachen
Eine der größten Herausforderungen für Fremdsprachenlehrer besteht darin, den Unterricht in der Fremdsprache durchzuführen. Jahrzehntelang haben die Richtlinien der Kultusbehörden dieses Sprachbad