The comprehensive linguistic ability of humans, which matures in the first language, is the foundation of our self-development and the unquestioned prerequisite of all foreign language learning: We only learn language once.
        Prof. em. Dr.  Wolfgang Butzkamm an der Johannes-Gutenberg-Realschule in HiltrupFoto mit freundlicher Genehmigung der Münsterschen Zeitung. “J’accuse…!” (2017) Warum scheitern in unseren Deutschkursen selbst    
    
        
    Publications
        (2009) The Bilingual Reform: A Paradigm Shift in Foreign Language Teaching. ( zusammen mit John A.W. Caldwell) Tübingen: Gunter Narr Verlag. [Available at Amazon    
    
        
    The Joy of Recognition— Explaining the Paradigm Shift in Foreign Language Teaching
        Abstract The contribution is a biographical report on the elaboration of en1ightened monolingualism in foreign language teaching and includes the following parts: 1. Introduction:    
    
        
    Pattern practice revisited: from syntax to sense and positive emotions
        Abstract For many second and foreign language learners, the goal of language instruction is fluent oral performance. Such performance can be achieved if the    
    
        
    Hinweise für Übersetzer
        Machen Sie sich mit vorhandenen Bibelübersetzungen vertraut. Dort finden Sie akzeptierte Lösungen für spezielle Wörter wie „erlösen“ oder „Jünger“ oder „Schriftgelehrte / Gesetzeslehrer“. Richten    
    
        
    Der Mensch – Tier unter Tieren? Was den Menschen einzigartig macht. Hinweise aus dem kindlichen Spracherwerb
        Teil 3 Die doppelte Kombinatorik und das Janusgesicht der Sprache Die Produktivkraft der Sprache: Unendliche Möglichkeiten erwachsen aus endlichen Mitteln Kehren wir zu unseren    
    
        
    Der Mensch – Tier unter Tieren? Hinweise aus dem kindlichen Spracherwerb über das, was den Menschen einzigartig macht.
        Teil 2 Das Wunder der Wörter und die Sachlichkeit des Menschen Vom Zeigen zum Zeichen Wie kam es zu dem unvergleichlichen, wundersamen Aufstieg des    
    
        
    Der Mensch – Tier unter Tieren? Was den Menschen einzigartig macht. Hinweise aus dem kindlichen Spracherwerb
        Teil 1 Liebende Kommunikation Gott schuf den Menschen, so weiß es die Bibel, als Abschluss und Krönung seiner Schöpfung. Als sein Ebenbild, als das    
    
        
    Contents & Quotes
        Contents                                                                Foreword Introduction: A red card for the mother tongue?   0.1 Method and Madness in Foreign Language Teaching 0.2 Background 0.3 Spoilsports: stubborn    
    
        
    Stop inflicting unnecessary misery on language learners! Teaching learners with different mother tongues
        Why do so many asylum seekers fail the official German courses, among them even highly qualified, highly motivated and hard-working migrants who are keen    
    
        
    Was ist „Aufgeklärte Einsprachigkeit“?
        Was ist Aufgeklärte Einsprachigkeit?Wie kam es zu dem fatalen Irrtum, die Muttersprache auszuschließen?Was ist richtig an der Forderung nach einsprachigem Unterricht?Worin besteht der Grundirrtum    
    
        
    Bilingual vs. monolingual: Empirische Forschung
        Das alles entscheidende Experiment, das experimentum crucis der Naturwissenschaften, gibt es bei pädagogischen Methodenvergleichen nicht, vielleicht wegen der Fülle von Variablen. (Siehe den Artikel